Greifswald – 24.11.2025
300+
Fachgäste
2
Partnerländer
20
StartUps
30
KMU
1
Planet
Initiatoren

Partner



Unsere Agenda und Themen für 2025
Green Deal – Bauen & Finanzieren – Innovation & StartUps
GREEN DEAL
Was bedeutet der Green Deal konkret für Unternehmen?
Ein Überblick über rechtliche Grundlagen, Praxisbeispiele und Unterstützungsangebote. Thematisiert werden CO₂-Bilanzen, Nachhaltigkeitsberichte und nationale Unterschiede bei der Umsetzung – insbesondere zwischen Deutschland und Polen.
Speaker
- Prof. Agnieszka Brelik & Dr. Blażej Suproń (Universität Stettin).
- Dr. Sebastian Bolay (DIHK)
- Klaas Schäfer (Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG)
- Laura Zoch (Störtebeker Braumanufaktur GmbH)
- Dr. Arndt Brachat & Thomas Stritz (LEKA MV)
Europäische Strategie
10-13 Uhr
13 Uhr – Grußworte
Bauen und Finanzieren
14-17 Uhr
Nachhaltiges Bauen & Green Finance
Was bedeutet der Green Deal konkret für Unternehmen?
Ein Überblick über rechtliche Grundlagen, Praxisbeispiele und Unterstützungsangebote. Thematisiert werden CO₂-Bilanzen, Nachhaltigkeitsberichte und nationale Unterschiede bei der Umsetzung – insbesondere zwischen Deutschland und Polen.
Speaker
- Prof. Agnieszka Brelik & Dr. Blażej Suproń (Universität Stettin).
- Dr. Sebastian Bolay (DIHK)
- Klaas Schäfer (Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG)
- Laura Zoch (Störtebeker Braumanufaktur GmbH)
- Dr. Arndt Brachat & Thomas Stritz (LEKA MV)
GRÜNE INNOVATION
Innovative Impulse durch Startups aus Polen und Deutschland.
Innovative StartUps können aus Ideen weitreichende Geschäftsmodelle mit großem Impact auf unsere Gesellschaft entwickeln. Wir stellen im letzten Block Institutionen, Persönlichkeiten und Startups vor, die als Synergie aus Ökosystemen und Unternehmensgründungen die Zukunft veränden können.
Speaker
- Marius Schmidt (Solentil)
- Paul Westphal (DIZ Rostock)
- Matti Glatte (Mount Even)
Innovation und StartUps
18-21 Uhr